[Kc-orga] Versuch einer Reflexion über den Klimacamp Prozess

Franziska Wittig unkraut at atomkraft-nein-danke.de
Sa Mär 7 17:27:19 GMT 2009


Dieser Text ist der Versuch einer Reflexion über den 
Klimacamp Prozess im letzten Jahr.
Er will versuchen die Ursachen der Trennung des 
Klimacamp­Prozesses zu analysieren, Sinn und
Folgen der entstandenen Gräben zu hinterfragen und sich 
mit ihnen auseinandersetzen.
Die Idee eines Klimacamps in Deutschland hatte zunächst 
bei vielen Menschen Energie und
Aufbruchstimmung ausgelöst. Nach der Trennung war von 
dieser kaum mehr etwas vorhanden.
Viele Menschen ­ vor allem auch solche, die neu in dem 
Prozess waren ­ fühlten sich abgeschreckt.
Einige Aktive erleben die Folgen des Klimacamp­Prozesses 
selbst jetzt noch als Behinderung ihrer
politischen Arbeit. Deshalb war es für uns wichtig, uns 
ein weiteres Mal mit der Spaltung und ihren
Folgen auseinander zu setzen, um dieses Thema 
abzuschließen.



Wieso es zur Trennung kam

Im Klimacampprozess sind viele verschiedene Menschen aus 
unterschiedlichsten politischen
Kulturen mit verschiedenen Politikverständnissen zusammen 
gekommen. Auch die Vorstellungen
darüber, wie der Prozess zu einem Klimacamp aussehen 
sollte, waren sehr unterschiedlich.
Uneinigkeiten über die Formen des Umgangs miteinander und 
die Gestaltung der Treffen führten
bereits frühzeitig immer wieder zu Konflikten. Auch gab es 
verschiedene Ideen davon, wie die
eigene Politik aussehen soll. Für einen Teil der 
Vorbereitenden war beispielsweise die Anknüpfung
an die G8 Proteste ein sehr zentraler Punkt. Diese 
Menschen hatten aufgrund der Bündnisarbeit des
voran gegangen Jahres eine relativ klare Vorstellung wie 
ein Bündnisprozess aussieht. In dem
Prozess waren auch Menschen aus einem eher 
herrschaftskritisch ökologischen Spektrum, die vom
Klimacamp in Großbritanien und der dort viel stärkeren 
ökologisch fokussierten Linken inspiriert
waren. Verschiedene Verhältnisse zu „Bewegungspolitik“ 
trafen in dem Prozess aufeinander und
jeder wollte seine Vorstellungen im Klimacamp 
verwirklichen.

Die Tatsache, dass das Klimacamp als G8­Nachfolgeprojekt 
galt, hatte von Anfang an Druck auf
den Prozess erzeugt und bestimmte Erwartungen wurden auch 
von außen immer wieder an den
Prozess herangetragen. Erschwerend kam ein wachsender 
Zeitdruck hinzu. Dieser führte zu einer
Konzentration wichtiger Aufgaben bei Menschen, die auch 
aufgrund früherer Tätigkeiten „wußten
wie es schnell geht“ ­ was wiederum zu Problemen der 
Transparenz im Prozess führte.
Im Prozess gab es einige Versuche zu konkretisieren, was 
und wo mensch mit einem Klimacamp hin
wollte: beispielsweise von AAP mit ihrem NGO­Papier. Dass 
es trotz dieser Versuche zu keiner
Klärung darüber kam, trug wesentlich zur Trennung bei. Die 
Konflikte und ein produktiver Streit
über die Vorstellung, wie mensch sich Intervention in 
Gesellschaft vorstellt, wurden nicht gesucht.
Für einige war dabei die Frage, welche Rolle „NGOs“ 
innerhalb des Prozesses spielen und wie mit
einer möglichen Vereinnahmung umgegangen werden kann, 
zentral. Vor allem weil über diesen
Punkt keine Klärung stattfand, ist der Streit in Frankfurt 
an der Frage, welche Rolle NGOs und
anderen Gruppen im Prozess und auf dem Camp spielen 
sollten, gescheitert.  Der eigentliche Punkt,
an dem es dann in Frankfurt zur Trennung kam, ist wohl 
nicht zentral sondern Folge einer
ungenügenden Klärung der angesprochenen Fragen innerhalb 
des Prozesses. Es soll hier nicht um
die Frage der Schuld am Auseinanderbrechen gehen, dennoch 
muss auch gesagt werden: In
Frankfurt hat ­ auch aufgrund von persönlichen 
Enttäuschungen ­ das Verhindern bestimmter
Konsensentscheidungen zum Auseinanderbrechen des Prozesses 
geführt.

Nach Frankfurt wurde in einigen eilig einberufenen 
Telefonkonferenzen der Prozess für Hamburg
gestartet. Dies passierte in einem relativ exklusiven 
Verfahren in kleinem Kreis und war dadurch
intransparent. Durch diese Entwicklung entstand bei 
einigen Menschen das Gefühl, dass ihnen der
Prozess weggenommen wurde und die von ihnen bis dahin 
geleistete Arbeit ausgenutzt würde.  Aus
dem Ursprungsprozess wurde dann ­ aufgrund verschiedener 
Entwicklungen und dem Ausstieg und
Abwandern vieler ­ der Prozess, der zum Öko Anarcho Barrio 
auf dem Camp führte.

Die Frage, ob ein gemeinsamer Prozess überhaupt möglich 
gewesen wäre und sich durch eine
Klärung am Anfang viel Stress hätte erspart werden können, 
kann hier nicht beurteilt werden. Mit
diesem Text ist aber die Hoffnung verbunden, dass eine 
Zusammenarbeit zukünftig in Anerkennung
der unterschiedlichen Politikansätze in der einen oder 
anderen Form wieder möglich ist und nicht
wegen indentitärer Zuordnung verunmöglicht wird.



Die Folgen der Trennung:

1. Unattraktiver Prozess
Seit der Trennung in Frankfurt hatten beide Prozesse ­ 
sowohl der Prozess, der dann zum
Klimacamp in Hamburg führte, als auch der, der im Anarcho 
Barrio resultierte ­ einen großen Teil
ihrer Attraktivität verloren. Unverständnis und 
Kopfschütteln über den Prozess wurden von
Außenstehenden immer wieder deutlich gezeigt. Warum genau 
es  zur Trennung gekommen war,
war den wenigsten klar (oft selbst denen nicht, die Teil 
der Prozesse waren).
  
2. Die entstandenen Gräben
Die Trennung in Frankfurt führte zu einer klaren 
Frontenbildung innerhalb des Prozesses, mensch
war nun entweder teil des Aarcho­Barrios oder des „NGO“ 
Kreises ­ die Bezeichnungen werden
hier  bewusst benutzt, da sie exemplarisch für die 
verkürzte Sicht auf die verschiedenen
Hintergründe sind. Einher ging damit auch eine zu 
kritisierende Identitätsbildung, die auch auf dem
Camp kaum aufgebrochen wurde. Dass diese Identitätsbildung 
auch mit unterschiedlichen
Vorstellungen über den Politikansatz zusammenhing, ist 
klar ­ dies wurde aber selten deutlich. Viele
Menschen wurden ­ vor allem im Prozess, aber auch auf dem 
Camp ­ mit der problematischen Frage
konfrontiert, welcher Identität mensch sich zuordnen 
solle.

3. Schwächung von Bewegung
Die Frage, ob die soziale Bewegung durch die entstanden 
Gräben im Prozess insgesamt geschwächt
wurde, ist schwer zu beurteilen. Allerdings wurde der 
Konflikt um die Zugehörigkeit zur einen oder
anderen Seite in verschiedenen lokalen Gruppen auch 
geführt, und führte bei einigen Gruppen zum
Zusammenbrechen oder zu der Abkehr vom Thema. Zusätzlich 
wurden die Möglichkeiten zur
Selbstermächtigung, zum Lernen von verschiedensten 
organisatorischen Dingen, die ein politischer
Prozess meist ermöglicht, damit verpasst. Dies hing auch 
mit dem entstandenen Zeitdruck nach
Frankfurt zusammen und führte zu einer Zentralisierung von 
Aufgaben auf einigen wenigen
Schultern. Dass eine „Bewegung“ entstanden ist, stellt 
dieser Text in Frage.

4. Leute sind verloren gegangen
Eine der traurigsten Folgen der Trennung ist sicher der 
Verlust der vielen Einzelpersonen, die im
Laufe des Prozesses hinzu gestoßen waren. Viele dieser 
Menschen, die fasziniert von der Idee eines
Klimacamps in Deutschland waren, sind nach der Trennung 
weder auf Orga­Treffen der einen noch
auf denen der anderen Seite wieder aufgetaucht. Wieso 
diese Menschen weg blieben, ist schwer zu
beurteilen ­ es hängt jedoch sicherlich mit der 
Zerrissenheit des Prozesses zusammen. Vielleicht
auch damit, dass sich eben nicht jede Einzelperson einer 
der beiden Gruppen zuordnen konnte. Der
Konflikt wurde überall gespürt, selten jedoch verstanden. 
Durch das Wegbrechen dieser Menschen
verlor der Prozess an Farbe und Pluralität. Dazu kommt, 
dass es dadurch auf beiden Seiten zu wenig
Kraft und Menschen für bestimmte Projekte gab und diese 
deshalb nicht umgesetzt werden konnten.

5. Verlust an Motivation / Burn Outs
Auch auf persönlicher Ebene demotivierte der Prozess 
einige. Vor allem jene Menschen, die
plötzlich nicht mehr an der Organisation des Camps 
beteiligt waren, waren frustriert und haben
teilweise Lust an politischer Arbeit verloren. Auf beiden 
Seiten sind einige Menschen auf Grund
von Überarbeitung immer noch schlecht auf das Camp und den 
Prozess zu sprechen und haben sich
teilweise aus der politischen Arbeit zurückgezogen. Dies 
ist sicher auch eine Folge der wenigen
Menschen innerhalb der Prozesse und des Zeitdrucks, der 
seit Frankfurt herrschte.

6. Verlust an Debatte
Der Konflikt innerhalb der Vorbereitungsgruppe ging auf 
Kosten der Auseinandersetzung mit den
herrschenden Verhältnissen und wie dort der Klimawandel 
verwaltet wird. Auch wichtige Debatten
darüber, wie mensch sich organisieren will und sich 
gesellschaftliche Veränderung vorstellt, wurden
nicht geführt. In der öffentlichen Wahrnehmung wurde auch 
deshalb kaum sichtbar, dass es
durchaus verschiedene Ansichten darüber gibt, wie mensch 
sich mit der Klima­Problematik
auseinandersetzen will.

7. Offenheit
Zusätzlich zum oft nicht als sehr offen empfundenen 
Charakter von „linken“ Polit­Events führte die
Spaltung zu einer Atmosphäre, in der für außen Stehende 
der Konflikt um die Zugehörigkeit zur
einen oder anderen Seite zur weiteren Verschlossenheit der 
Veranstaltung beitrug. Vor allem die
identitären Barrios verstärkten dies sehr stark und 
führten zu Unverständnis. Auch der Prozess war
aufgrund seiner Gestaltung nicht mehr besonders offen für 
Initiativen und Ideen über die Gestaltung
des Camps.

8. Verschiedene Politikansätze wurden sichtbar
Durch die Trennung wurden auch die verschiedenen 
Politikansätze sichtbar. Das Lernen darüber,
wie die anderen Politik machen wollen und was ihnen 
wichtig in politischen Prozessen ist, war aber
vor allem vom Gefühl der Enttäuschung geprägt. 
Beispielsweise fühlten sich, durch die Art und
Weise wie Pressearbeit gemacht wurde, ein Teil der 
Campenden vereinnahmt, während diese Art
von Pressearbeit für die andere Seite zentral war. Es 
herrschte auf beiden Seiten Unverständnis über
die Art der anderen Politik zu machen vor. Grundsätzlich 
ist wohl auf beiden Seiten das Gefühl
entstanden, dass Zusammenarbeit aufgrund der verschiedenen 
Ansätze schwierig war bzw. ist.



Und wie weiter?

Viele reden von „tiefen Gräben“. Teilweise gibt es 
tatsächlich inhaltliche Differenzen, teilweise hat
der Klimacampprozess emotionale Spuren hinterlassen. Auf 
keinen Fall soll hier der Versuch
unternommen werden die Differenzen weg zureden und so zu 
tun als ob wir alle das gleiche wollten.
Ob wir das wollen, müsste sich erst in Diskussionen über 
unsere Ziele herausstellen. Zunächst geht
es jedoch erst einmal darum destruktives gegeneinander 
Arbeiten zu vermeiden. Das bedeutet nicht,
dass unterschiedliche Inhalte und Strategien nicht betont 
werden sollten. Wichtig ist jedoch, dass
wir uns nicht aufgrund identitärer Zuordnungen Wissen 
vorenthalten oder Projekte der anderen in
der eigenen Szene zu verschweigen.

Nach Frankfurt konnte kaum noch eine Debatte über 
emanzipatorischen Klimaschutz mehr zustande
kommen. Das ist schade, denn Gegenstandpunkte, die dem 
herrschenden Diskurs über
Emissionshandel, Sparlampen und Effizienzsteigerung 
entgegengesetzt werden könnten, wären sehr
wichtig.  Gerade bei konträren Standpunkten könnten 
inhaltliche Diskussionen gut funktionieren. Es
gilt also Berührungsängste abzubauen, persönliche Wut 
umzuwandeln in inhaltliche Konflikte und
eine Streitkultur aufzubauen.

Neben inhaltlichen Debatten sollten auch konstruktive 
Debatten über Organisationsformen geführt
werden. Es geht dabei nicht um die korrekteste politische 
Praxis, sondern darum wie Menschen sich
möglichst effektiv organisieren können. Gerade der Prozess 
des Austausches hätte ein enormes
Potential für eine neue Klimabewegung. Es ist nicht 
vorhersehbar, ob am Ende gemeinsame
Positionen, gemeinsame Projekte oder nur inhaltliche 
Zerstrittenheit heraus kämen. Aber zu
emanzipatorischer Politik gehört eben auch offen über die 
eigenen Ziele und Strategien zu reden
und diese zur Diskussion zu stellen.

Folgende Punkte wären wünschenswert, um zu verhindern dass 
gegeneinander gearbeitet wird:
− Teilen von Resourcen und Wissen: Oft haben 
Menschen aus Organisationen Zugang zu
      bestimmtem Wissen und Resourcen. Dieser Zugang 
sollten offen mit unabhängigen Aktivisten
      geteilt werden. Andersherum sollten auch in der 
„Öko­Anarcho­Szene“ vorhandene Ressourcen
      und Know­How geteilt werden.
− Bekanntmachen von Projekten „der anderen“ in der 
eigenen Szene oder Organisation. So
      könnten alle von der Vielfalt der Aktionen und 
Kampagnen profitieren. Die Bewegung könnte
      insgesamt gestärkt werden und viele Menschen bekämen 
die Möglichkeit bei Veranstaltungen
      mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung zum selben 
Thema aktiv zu werden. Verschweigen
      von Projekte „der anderen“, beispielsweise mit dem 
Ziel Leute in der „eigenen“ Szene zu halten,
      widerspricht nicht nur einem emanzipatorischen 
Politkverständnis, sondern schwächt
      letztendlich auch die gesamte „Bewegung“.
− Keine öffentlichen Distanzierungen gegen Aktionen 
der anderen (was bisher auch nicht vorkam)

Folgende Punkte wären eine nötige Voraussetzung gewesen, 
um das Camp gemeinsam zu
organisieren:
− Transparenz!:
      => Welche politischen Ziele verfolgen Einzelpersonen 
oder Gruppen?
      => Auf welche Art und Weisen werden Dinge 
organisiert?
− Klares Offenlegen der Funktionen, mit denen die 
Leute am Prozess teilnehmen
− Ein Auftreten aller Akteure mit Fokus auf die 
thematische Auseinandersetzung anstatt auf
      unterschiedliche Identitäten, Labels und 
Arbeitsweisen
− Gleiche Möglichkeiten für alle Menschen – 
ermöglicht durch Wissensaustausch und Geduld von
      erfahreneren Akteure
− Akzeptanz unterschiedlicher Schwerpunkte statt 
Einschränkungen oder Vereinnahmung
− Keine Vereinheitlichung von Organisationsmethoden, 
sondern versuchen die Arbeitsweisen
      anderer zu akzeptieren und ein Nebeneinander dieser 
zu ermöglichen
− Offene Pressearbeit, mit dem Bestreben 
Vereinnahmungen zu vermeiden.

Auch wenn das aus unserem Kreis so schnell eher nicht noch 
einmal geschehen wird,  ist es sehr
wahrscheinlich, dass es ähnliche Camps und Projekte mit 
ähnlichen Konflikten geben wird. Deshalb
halten wir diese Punkte hier gesammelt, damit die 
nachfolgenden Akteure nicht die selben Fehler
wiederholen müssen.

Mit besten Wünschen für zukünftige Bündnisarbeit und 
andere Projekte
Floh, Till, Björn, Jan­-Hendrik und Franziska

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Diese Email wurde mit sauberem Strom von Greenpeace Energy eG verschickt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Reflexionen zum Klimacamp-Prozess 2008.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 123173 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://lists.aktivix.org/pipermail/kc-orga/attachments/20090307/2351137a/attachment-0001.pdf>


Mehr Informationen über die Mailingliste kc-orga